An alle Mitglieder des ASV Söllingen
Angelkartenausgabe in der Rheingoldhalle in Söllingen
Bedingt durch die verschärften Coronavorschriften verlegen wir die Angelkarteausgabe in die Rheingoldhalle in Söllingen.
Die Karten können an folgenden Terminen 17.01., 24.01. und 07.02. zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr abgeholt werden.
Bitte die noch gültige Angelkarte,
Jahresfischereischein sowie die Fangliste für 2020 mitbringen.
Mund-Nasen-Maske nicht vergessen.
Nach Erhalt der Angelkarte ist das Gelände der Gemeinde unverzüglich zu verlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft des ASV Söllingen
An alle Vereinsmitglieder des ASV Söllingen
Die Vollversammlung am 20.09.20 entfällt.
Der Arbeitsdienst am 26.09.20 bleibt bestehen.
Treffpunkt 9.00 h am Vereinsheim.
Wenn möglich, bitte Arbeitsgeräte mitbringen.
Das Abangeln wird vom 27.09.20 auf
Sonntag den 11. Oktober verlegt. Kartenausgabe
7.00 h im Vereinsheim. Aufgrund bestehender Verordnungen
haben an diesem Tag nur Vereinsmitglieder zutritt.
Mit freundlichen Grüßen
Eure Vostandschaft
Am 05.05.19 veranstaltet der ASV Söllingen sein diesjähriges Anangeln am Ameisensee. Das Angeln findet von 07:30-11:00 Uhr statt.
Die Startkarten werden ab 06:30 Uhr im Vereinsheim am Vogelsee ausgegeben.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Am Vogelsee bieten wir Bratwürste und selbst eingelegte Steaks vom Grill an.
Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Für einen Besuch würde sich der ASV Söllingen sehr freuen.
Freundliche Grüße
Die Vorstandschaft des ASV Söllingen
Am 29.04.2018 veranstaltet der ASV Söllingen sein diesjähriges Anangeln am Ameisensee. Das Angeln findet von 07:30-11:00 Uhr statt. Die Startkarten werden ab 06:30 Uhr im Vereinsheim am Vogelsee ausgegeben. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Am Vogelsee bieten wir Bratwürste und selbst eingelegte Steaks vom Grill an.
Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Über einen Besuch würde sich der ASV Sölligen sehr freuen.
Für alle Mitglieder: Am Samstag, 28.04.2018 findet unser Frühjahrsarbeitsdienst statt.
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Vereinsheim am Vogelsee.
Hiermit möchten wir euch mitteilen, dass am 04. März 2018 die alljährliche Generalversammlung stattfindet. Dazu möchten wir dich ganz herzlich einladen.
Ort: Legion (ehemaliges Cafe Braun)
Zeit: 10:00 Uhr
2.) Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3.) Tätigkeit des 1. Vorsitzenden
4.) Bericht des 1. Kassiers
5.) Bericht der Kassenprüfer
6.) Bericht des Gewässerwartes
7.) Bericht des Jugendwartes
8.) Wahl des Wahlleiters
9.) Entlastung der Vorstandschaft
10.) Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft
11.) Behandlung der eingegangenen Anträge
Wichtig: Am 04.03.18 (Termin der Generalversammlung) besteht die letzte Möglichkeit zw. 9:30 und 10:00 Uhr gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 € die Angelkarte abzuholen.
Die Angelkartenausgabe erfolgt nur gegen Vorlage der Fangliste für das Jahr 2017 und des gültigen Jahresfischereischeines. Bitte bringt außerdem noch eure Arbeitsdienstkarte für das Jahr 2017 und die alte Angelkarte mit.
Aufgrund des gestiegenen Preises für die Vervielfältigung eines Schlüssels bzw. der Schlösser unserer vereinsinternen Schließanlage sehen wir uns gezwungen die bestehende gegen eine neue Schließanlage auszutauschen.
Wer bisher schon einen Schlüssel besitzt, möchte diesen bitte zur Kartenausgabe mitbringen. Im 1:1 Tausch erhält jedes Mitglied zu einem Unkostenbeitrag von 2,50€ einen Schlüssel für die neue Schließanlage.
Wer bisher keinen Schlüssel hatte, erhält wie bisher einen eigenen Schlüssel für 20€.
Zukünftig haben wir somit wieder die Möglichkeit beide Zufahrten am Vogelsee und dem Ameisensee mit entsprechenden Schlössern zu versehen.
Unter der Rubrik "Termine 2018" findet ihr vorab das diesjährige Angelkartenbegleitblatt.
Angegeben sind die Quotientensumme und die Gesamtsumme an 20 PFC Einzelverbindungen.
Bei der Quotientensumme wird der jeweilige gemessene Analysenwert mit dem jeweiligen Beurteilungswert geteilt und anschließend aufaddiert. Für 13 Substanzen liegen Beurteilungswerte vor. Damit hat man ein strenges Kriterium um einen Summeneffekt der Einzelsubstanzen zu erfassen. Die Beurteilungswerte sind für die Einzelverbindungen durchaus unterschiedlich. Bei einer Überschreitung der Quotientensumme (QS) von 1 gilt das Wasser als belastet.
Die QS in ihren Angelgewässern ist durchweg sehr niedrig und um eine 10er Potenz und mehr unter der QS von 1.
Auch die Summenwerte mit max. 0,062 µg/l sind entsprechend niedrig.
Besonderes Augenmerk ist bei Oberflächengewässern auch auf PFOS zu richten, da dieser Einzelstoff sehr gut von Fischen aufgenommen wird. Die Konzentration an PFOS liegt in ihren Angelgewässern bei nicht bestimmbar bis max. 0,008 µg/l. Diese Konzentrationsspanne entspricht den in vielen Gewässern (weltweit) vorliegenden Konzentrationen.
Quelle: Email Landratsamt Rastatt PFC-Geschäftsstelle 06.04.2017